„Kommunalisierung“ des Abschleppdienstes in Palma?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Kandidat von El Pi für den Stadtrat von Palma auf Mallorca, Carles Cabrera, hat sich mit den streikenden Arbeitern der konzessionierten Krangesellschaft von Palma getroffen, die eine Lohnerhöhung fordern, und hat versprochen, die Kommunalisierung des Dienstes zu prüfen, falls seine Partei nach den Wahlen am 28. Mai Cort regiert.

Der Streik der Arbeiter, zumindest bis Sonntag (09.04.2023), mitten in der Osterwoche, „wird von den Bürgern bezahlt werden, da sich die Mindestdienstleistungen auf die Prozessionen konzentrieren“, hat Cabrera versichert, wie die Partei in einem Kommuniqué ausführt.

Lesetipp:  Kameraüberwachung am Flughafen Mallorca
"Kommunalisierung" des Abschleppdienstes in Palma?
Gustav Knudsen | Kristina

Die Arbeitnehmer haben Cabrera versichert, dass sie sich seit Jahren nicht an die Bedingungen halten und dass sie wissen, dass Cort keine neuen Bedingungen ausarbeiten will. „Alle vier Jahre befinden sie sich in der gleichen Situation“, sagte der Pi-Kandidat.

Cabrera betonte, dass die Arbeitnehmer „nicht in diese Streitigkeiten verwickelt werden sollten, die nichts mit ihrer Arbeit zu tun haben“. Er bedauerte auch, dass das Unternehmen die Arbeitnehmer nicht entschädigt hat, obwohl die 350.000 Euro, die sie von der Stadt Palma erhalten, erhöht wurden, wie der Bürgermeister von Palma, José Hila, betonte.

Quelle: Agenturen